Bachelor-Fernstudium
Landschaftsarchitektur
Werde Outdoor-Designer:in und gestalte unsere Außenwelt von morgen – mit Deinem Landschaftsarchitektur-Fernstudium


Starte jetzt Dein Fernstudium Landschaftsarchitektur
Du bist kreativ, fasziniert von Außenräumen und möchtest unsere Umwelt von morgen aktiv prägen? Dann ist Dein Bachelor Landschaftsarchitektur der richtige Weg für Dich. Dabei lernst Du, besiedelte und unbesiedelte Außenräume zu entwerfen und zu gestalten. Als kreativ agierender Outdoor-Designer:in setzt Du Deine Expertise später in sehr vielseitigen Projekten, die von Frei- und Naturraumgestaltungen bis hin zu Renaturierungsprojekten reichen, ein.
Dein Bachelor of Engineering Landschaftsarchitektur vermittelt Dir essentielle Gestaltungs- und Entwurfskompetenzen landschaftsarchitektonischen Schaffens. Außerdem hast Du die Chance, Dich in Modulen wie z.B. Klimawandel und Resilienz, Geodesign oder Building Information Modeling zu spezialisieren.
-
100% FlexibelJetzt bestimmst Du! Studiere mit uns völlig frei und unabhängig – wann, wo und wie Du willst.
-
Innovatives LernerlebnisHol Dir den besten Mix aus digitalen Lerntools, virtuellen Live-Formaten und persönlicher Betreuung!
-
Staatlich anerkanntWir stehen für Bildung auf Top-Niveau – staatlich anerkannt, akkreditiert & mehrfach ausgezeichnet.
-
Studienmodell & AbschlussBachelor of Engineering (B.Eng.) 180 ECTS
Deutsch
Vollzeit oder Berufsbegleitend -
Bewerbung & StudienstartStudienstart zum späteren Zeitpunkt möglich
Online-Bewerbung, keine Bewerbungsfrist -
Studiendauer & VerlängerungJe nach Zeitmodell 36-72 Monate
Kostenlose Verlängerung möglich -
StandorteZeit- & ortsunabhängiges Studium
Interaktive Online-Lehrveranstaltungen
Innovative Lerntools auf Online-Campus & in IU Learn App verfügbar
Prüfungen online oder am nächsten Prüfungszentrum -
StudiengebührenAb 229 Euro im Monat, abhängig vom gewählten Zeitmodell
Regelmäßige Rabattaktionen -
Anerkennung & ZulassungStudiengang ist bis zum Studienstart staatlich anerkannt, akkreditiert & international angesehen
180 ECTS - Deutsch
Befindet sich aktuell im Akkreditierungsprozess
Schreib Dich einfach online für Dein Wunschstudium ein.
Häufige Fragen zu deinem Bachelor Landschaftsarchitektur
Deine Kursübersicht im Landschaftsarchitektur Fernstudium
Im Bachelor Fernstudium Landschaftsarchitektur beschäftigst Du Dich mit analogen und digitalen Darstellungskonventionen und -techniken wie Modellbau und CAD sowie mit Ökologie, Pflanzenverwendung, Konstruktions- und Bauweisen der Landschaftsarchitektur, Baurecht und Baubetriebswirtschaft. Auch lernst Du mehr über die Geschichte und Theorie der Landschaftsarchitektur und des Städtebaus. Das Kernstück der landschaftsarchitektonischen Ausbildung ist die Entwurfslehre mit den Schwerpunkten räumliches Entwerfen, Freiraumplanung, ökologischer Entwurf, Entwerfen in globalen Kontexten sowie Ausführungsplanung. Darüber hinaus eignest Du Dir im Studium Skills in wissenschaftlichem Arbeiten, interkultureller und ethischer Handlungskompetenz sowie Kollaborativem Arbeiten an. So bist Du perfekt vorbereitet, für Deine Karriere in der Landschaftsarchitektur.

Praxisbezug im Landschaftsarchitektur-Fernstudium
In der Landschaftsarchitektur ist Kreativität gefragt. Und die lebt von der praktischen Anwendung. Deshalb sind im Bachelor Fernstudium Landschaftsarchitektur die zwei Praxisprojekte „Praxisprojekt: Landschaftsarchitektur I“ und „Praxisprojekt: Landschaftsarchitektur II“ zu je 5 ECTS im 5. Semester vorgesehen. So förderst Du schon während des Studiums Deine berufspraktischen Fähigkeiten.

Deine berufliche Zukunft in der Landschaftsarchitektur

Mit Deinem Abschluss in Landschaftsarchitektur hast Du die besten Berufsperspektiven, denn im Zuge der gegenwärtigen ökologischen Herausforderungen wird die Landschaftsarchitektur immer bedeutender. Renaturierungen und städtische Adaptierungen im Kontext des Klimawandels machen Landschaftsarchitekt:innen zu wichtigen Akteur:innen ökologischer Resilienzherausforderungen. Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als ...
Studienmodell und Preise im Bachelor-Fernstudium Landschaftsarchitektur
Je nach persönlicher oder beruflicher Situation ist ein Vollzeitstudium nicht immer leicht zu handhaben. Deshalb haben wir für alle unsere Studiengänge auch Teilzeitprogramme entwickelt, die flexible und längere Laufzeiten bieten. So kannst Du neben dem Job oder während Deiner Auszeit, egal ob im In- oder Ausland, studieren. Inhaltlich sind die verschiedenen Modelle identisch. Je nach Studienmodell passen wir Deine Studiengebühren entsprechend an. Bei den Teilzeitvarianten reduziert sich Dein wöchentliches Lernpensum.
Schaffst Du Deinen Abschluss nicht in der vorgesehenen Zeit? Kein Problem! Wir entwickeln für alle das passende Studienmodell. Solltest Du merken, dass Du mehr Zeit benötigst, wechselst Du ganz einfach mit einer Frist von drei Monaten bis Monatsende in ein anderes Zeitmodell. Das sind unsere verschiedenen Studienvarianten:
Vollzeit
Dauer 36 Monate
Perfekt für alle, die voll durchstarten und durch ein höheres Lerntempo die Studienzeit verkürzen möchten.
Teilzeit I
Dauer 48 Monate
Super für Allround-Talente, die neben dem Job im Studium Vollgas geben und gleichzeitig monatliche Studienkosten reduzieren wollen.
Teilzeit II
Dauer 72 Monate
Ideal für diejenigen, die ihr Studium neben Alltagstrubel und Job in Ruhe absolvieren und monatliche Studienkosten senken möchten.
-
4 Wochen kostenlos testen*
-
Zugang zu Online-Bibliotheken
-
Persönliche Betreuung durch Lehrende
-
Online-Campus mit innovativen Lerntools
-
Zugang zu Statista und LinkedIn Learning
-
Individuelles Study- und Karriere-Coaching
-
Online-Klausuren rund um die Uhr
-
Lizenz für Microsoft Office und Teams
-
Flexible Verlängerung der Studiendauer

Brauchst Du Hilfe bei Deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für Dich da!
- +49 30 311 988 00 *Erreichbar von Montag - Freitag von 08 - 20 Uhr, Samstag von 09 - 17 Uhr
- Kostenloser Rückrufservice
Anerkennung von Vorleistungen
Du hast eine Aus- oder Weiterbildung, Berufserfahrung oder bereits studiert? Dann lass Dir Deine Vorleistungen fürs Fernstudium anerkennen! So sparst Du Zeit sowie Studiengebühren – und zwar 30 Euro pro anerkanntem ECTS-Punkt.

- Verkürzung Deiner Studienzeit: Überspringe einzelne Module oder ganze Semester!
- Studiengebühren sparen: Für jeden anerkannten ECTS-Punkt sparst Du 30 Euro.
Gerne prüfen wir schon vor Deiner Bewerbung fürs Fernstudium, ob und in welchem Umfang wir Deine Vorleistungen berücksichtigen können: unverbindlich und 100% online. Fülle dafür einfach unsere Online-Anerkennung aus.
Wenn Du Dir alle Vorteile unserer Anerkennung sichern willst, solltest Du nur darauf achten, dass Du Deinen Antrag noch vor Ende des Probemonats einreichst. Um Deine Studienzeit zu verkürzen, kannst Du Deinen Antrag zur Anerkennung von Vorleistungen jederzeit stellen – auch während Deines Studiums. Eine Kostenreduktion können wir Dir nach Ende des Probemonats allerdings nicht mehr gewähren.
Zulassungsvoraussetzungen
Finde das Richtige für Dich!
-
Individuell & Flexibel
Du studierst, wann, wie und wo Du willst – dank digitalem Campus, flexibler Voll- und Teilzeitmodelle und Klausuren, die Du jederzeit online ablegen kannst. Auch Deinen Start bestimmst Du selbst!
-
Anerkannt & Ausgezeichnet
Unsere Studienprogramme sind staatlich anerkannt und mehrfach ausgezeichnet. Das macht uns und unsere Studierenden happy, die uns laut Fernstudiencheck.de zu 96% weiterempfehlen.
-
Persönlich für Dich da
Hol Dir die Unterstützung, die Du brauchst: Über den Online-Campus kannst Du u.a. an Live-Sessions teilnehmen, Dich mit Kommiliton:innen austauschen oder von unserem Study- und Karriere-Coaching profitieren.
-
Nah an der Praxis
Durch unsere große Auswahl an praxisnahen fach- und branchenspezifischen Themen schaffst Du Dir ein individuelles Karriereprofil und kommst Deinen Entwicklungswünschen gezielt näher.
Schreib Dich einfach online für Dein Wunschstudium ein.
In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alle wichtigen Informationen zu Deinem Studiengang und zur IU Internationalen Hochschule zusammengefasst.

Infomaterial
- Infos zu Studieninhalten & Wahlpflichtbereichen
- Karriereperspektiven
- Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten