Master-Fernstudium Pädagogik
Studiere nach deinen Regeln


Starte jetzt Dein Master-Fernstudium im Bereich Pädagogik
Die Pädagogik ist der Grundstein unserer Gesellschaft. Denn sie ermöglicht Menschen, sich im Leben weiterzuentwickeln, zu lernen, zu wachsen – in jeder Lebensphase. Bildung ist Bedingung für Fortschritt. Seit 2020 zeichnet sich ab: Der digitale Zeitgeist verändert auch die Pädagogik. Deshalb braucht es Fach- und Führungsprofis, die ihre Passion leben und die Pädagogik bereit für die Zukunft machen. Menschen wie Dich!
Entdecke jetzt Deinen perfekten Masterstudiengang Pädagogik – entweder als 120-ECTS-Programm oder eines der beiden 60-ECTS-Programme. Du entscheidest! Damit Dein Studium zu Dir und Deinem Leben passt.
-
Studienmodell & AbschlussMaster of Arts (M.A.) 60 oder 120 ECTS
Deutsch
Vollzeit oder Berufsbegleitend, 100% flexibel -
Bewerbung & StudienstartStudienstart jederzeit möglich
Online-Bewerbung, keine Bewerbungsfrist -
Studiendauer & VerlängerungJe nach Zeitmodell 12-48 Monate
Kostenlose Verlängerung möglich -
StandorteZeit- & ortsunabhängiges Studium
Interaktive Online-Lehrveranstaltungen
Innovative Lerntools auf Online-Campus & in IU Learn App verfügbar
Prüfungen online oder am nächsten Prüfungszentrum -
StudiengebührenAb 306 Euro im Monat, abhängig vom gewählten Zeitmodell
Regelmäßige Rabattaktionen -
Anerkennung & ZulassungStudiengang ist staatlich anerkannt, akkreditiert & international angesehen
60 ECTS - Deutsch
AR-Siegel
60 ECTS - Deutsch
AR-Siegel, ZFU 1127821
120 ECTS - Deutsch
AR-Siegel
Jetzt 1 Monat kostenlos testen Jetzt Studienplatz sichern
Deine Master-Studienprogramme im Bereich Pädagogik
Im Bereich Pädagogik gibt es zwei 60-ECTS-Programme und ein 120-ECTS-Programm:
Deine Zulassungsvoraussetzungen für das 60-ECTS-Programm E-Beratung in der Pädagogik:
- Bei mind. 210 ECTS aus abgeschlossenem Bachelor- oder Diplomstudiengang: Ein Jahr Berufserfahrung.
- Bei 180 ECTS aus abgeschlossenem Bachelorstudiengang: Zwei Jahre Berufserfahrung oder ein Jahr Berufserfahrung und Belegung von Kursen im Umfang von 30 ECTS.
Dein Vorteil: Du kommst in kürzester Zeit zu Deinem Master-Abschluss und bildest Dich in aktuellen und zukunftsweisenden Themen weiter.
Deine Zulassungsvoraussetzungen für das 60-ECTS-Programm Leitungshandeln in der Pädagogik:
- Bei mind. 210 ECTS aus abgeschlossenem Bachelor- oder Diplomstudiengang: Ein Jahr Berufserfahrung.
- Bei 180 ECTS aus abgeschlossenem Bachelorstudiengang: Zwei Jahre Berufserfahrung oder ein Jahr Berufserfahrung und Belegung von Kursen im Umfang von 30 ECTS.
Dein Vorteil: Du kommst schnell zu Deinem Master-Abschluss und bildest Dich in Themenbereichen weiter, die wirklich Zukunft haben.
Deine Zulassungsvoraussetzung für das 120-ECTS-Programm Pädagogik, Bildungsberatung und Leitung:
- Mind. 180 ECTS aus abgeschlossenem Bachelor- oder Diplomstudiengang mit (sozial-)pädagogischem, erziehungs- oder bildungswissenschaftlichem Schwerpunkt.
Dein Vorteil: Du investierst etwas mehr Zeit und erhältst dafür auch tieferes Wissen – aufbauend auf Deinem Bachelorabschluss.

Brauchst Du Hilfe bei Deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für Dich da!
- +49 30 311 988 00 *Erreichbar von Montag - Freitag von 08 - 20 Uhr, Samstag von 09 - 17 Uhr
- E-Mail schreiben
Flexibel, interaktiv, praxisnah: So lernst Du im Fernstudium

- Egal ob in Vollzeit, berufsbegleitend, im Ausland oder mit Kind: Dein Fernstudium passt sich Deinem Leben an. Du lernst online und 100% flexibel – vom Kursstart bis zur Klausur.
- Dank unseres Online-Campus, der innovativen Lern-App IU Learn und digitalen Lehrveranstaltungen kannst Du Dein Studium perfekt in Deinen Alltag integrieren.
- Auch bei Deinen Prüfungen hast Du die Wahl: Schreibe sie online – 24/7 an 365 Tagen im Jahr – oder ganz klassisch vor Ort.
- Tausche Dich jederzeit mit anderen Studierenden und Lehrenden aus: über den Online-Campus, MS Teams, per E-Mail oder in interaktiven Lehrveranstaltungen.
Jetzt 1 Monat kostenlos testen Jetzt Studienplatz sichern

"Nach dem Studium bist Du gut auf eine pädagogische Führungsposition im digitalen Zeitalter vorbereitet. Du kannst beispielsweise als pädagogische Fach- und Führungskraft in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Unternehmen, als Manager:in für E-Learning und digitale Lerninhalte, als pädagogische Leiter:in in Bildungseinrichtungen wie Kitas oder als selbständige (E-)Beraterin, arbeiten."
Deine Vorteile im IU Fernstudium
-
Top-Bildung ohne NCEinen NC gibt es bei uns nicht, dafür Bildung auf Top-Niveau: Starte sofort und ohne Wartesemester!
-
Ideal für den QuereinstiegMit diesem Studiengang erweiterst Du Dein Wissen und entdeckst neue Berufsfelder und Branchen für Dich.
-
Persönliche EntfaltungEin Studium eröffnet Dir neue Horizonte – beruflich und persönlich.
Deine Spezialisierungsmöglichkeiten im Bereich Pädagogik
Mit Deinem Master im Bereich Pädagogik studierst Du maximal praxisnah. In den 60-ECTS-Programmen hast Du die Chance, eine Spezialisierung aus sechs Modulen auszuwählen. Im Master E-Beratung in der Pädagogik kannst Du Dich in Bereichen wie Diversity Management, Herausforderungen bei Lehr- und Lernsettings im virtuellen Raum oder Herausforderungen bei der Organisationsentwicklung im pädagogischen Raum spezialisieren, während im Master Leitungshandeln in der Pädagogik Spezialisierungsoptionen in Bereichen wie Diversitätssensible Führung, Recht der Arbeitsverhältnisse und Vielfaltsorientierte Organisationsentwicklung auf Dich warten. Im 120-ECTS-Programm Pädagogik, Bildungsberatung und Leitung belegst Du zwei aus 13 Modulen, um Dich auf Deine Karriere vorzubereiten. Dazu wählst Du beispielsweise aus Bereichen wie Digitale Ethik in Bildungs- und Beratungskontexten, Aufbau und Entwicklung digitaler Strukturen in Bildungs- und Beratungseinrichtungen oder Inklusive Pädagogik.
Jetzt 1 Monat kostenlos testen Jetzt Studienplatz sichern
In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alle wichtigen Informationen zu Deinem Studiengang und zur IU Internationalen Hochschule zusammengefasst.

Infomaterial
- Infos zu Studieninhalten & Spezialisierungen
- Karriereperspektiven
- Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten
Deine berufliche Zukunft

(E-)Bildungsberater:in in der Aus-, Fort-, und Weiterbildung
Als (E-)Bildungsberater:in berätst Du Jugendliche und Erwachsene – persönlich oder virtuell – rund um ihre Aus-, Fort-, und Weiterbildung. Deine Aufgabe ist es, die Basis zu analysieren und daraus gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln.
Mehr erfahren zum Master E-Beratung in der Pädagogik (60 ECTS)

Pädagogische Leitung in Verbänden des Bildungswesens
Du verantwortest alle pädagogischen Prozesse und Konzepte im Bildungswesen, sorgst dafür, dass Führungskräfte und Mitarbeitende zielorientiert in ihre Aufgaben eingebunden sind und hast alle Handlungsziele im Blick. Dein Ziel: die bestmögliche Bewältigung von Projekten und effektive Lösung von Problemsituationen. Außerdem kümmerst Du Dich um Personaleinsatz und Öffentlichkeitsarbeit.
Mehr erfahren zum Master Leitungshandeln in der Pädagogik (60 ECTS)

Pädagogische:r Mitarbeiter:in in der Aus-, Fort-, und Weiterbildung
Du planst Fortbildungsprogramme aller Art und betreust bestehende Angebote. Außerdem entwickelst Du neue Angebote unter inklusiver Berücksichtigung von Online-Konzepten weiter. Akquise, Auswahl, Beratung und Qualifizierung von Kursleitenden sowie die Betreuung von Kursteilnehmenden gehören auch zu Deinen Aufgaben.
Mehr erfahren zum Master Pädagogik, Bildungsberatung und Leitung (120 ECTS)
-
Individuell & Flexibel
Du studierst, wann, wie und wo Du willst – dank digitalem Campus, flexibler Voll- und Teilzeitmodelle und Klausuren, die Du jederzeit online ablegen kannst. Auch Deinen Start bestimmst Du selbst!
-
Anerkannt & Ausgezeichnet
Unsere Studienprogramme sind staatlich anerkannt und mehrfach ausgezeichnet. Das macht uns und unsere Studierenden happy, die uns laut Fernstudiencheck.de zu 96% weiterempfehlen.
-
Persönlich für Dich da
Hol Dir die Unterstützung, die Du brauchst: Über den Online-Campus kannst Du u.a. an Live-Sessions teilnehmen, Dich mit Kommiliton:innen austauschen oder von unserem Study- und Karriere-Coaching profitieren.
-
Nah an der Praxis
Durch unsere große Auswahl an praxisnahen Fach- und Branchenspezialisierungen schaffst Du Dir ein individuelles Karriereprofil und kommst Deinen Entwicklungswünschen gezielt näher.